Kinder & Jugendliche
Jeder Mensch hat andere Gewohnheiten und Vorlieben.
Seine Sinne sind unterschiedlich stark ausgeprägt.
Daher lernt jeder von uns anders.
Menschen lernen z. B. auditiv (über das Hören von Information), visuell (durch das Sehen von Information), motorisch (mittels eigener Durchführung von Handlungen) oder kommunikativ (durch Gespräche) aber auch in Kombination vorgenannter Lernformen. Von Bedeutung für das Lernen ist es, dass jeder Mensch jene Lernstrategie auswählt, die für ihn am geeignetsten ist, um sich Wissen anzueignen.
Bei der Lernberatung soll festgestellt werden, um welchen Lerntypus es sich bei der jeweiligen Person handelt. Dementsprechend soll ein Lernprogramm erstellt werden. Einfacheres und zielführendes Lernen soll damit erreicht werden.